Dann habe ich Umsonst gelebt — Saltar a navegación, búsqueda Dann habe ich umsonst gelebt Álbum de L Âme Immortelle Publicación 2001 UE /2004 EUA Grabación 2001 … Wikipedia Español
Dann Habe Ich Umsonst Gelebt (album) — Infobox Album | Name = Dann Habe Ich Umsonst Gelebt Type = Album Artist = L Âme Immortelle Released = 2001 (EU) 2004 (US) Recorded = Genre = Length = Label = Super Sonic Records Producer = Last album = Wenn Der Letzte Schatten Fällt (1999) This… … Wikipedia
Dann Habe Ich Umsonst Gelebt — Studio album by L Âme Immortelle Released 2001 (EU) 2004 (US) Genre EBM Label … Wikipedia
Auch ich habe in Arkadien gelebt — Giovanni Francesco Barbieri: Et in Arcadia ego (um 1628) Auch ich habe in Arkadien gelebt ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann, die die Autorin unter dem Namen Inge Bachmann[1] im „Morgen“, der Monatsschrift freier Akademiker, im April… … Deutsch Wikipedia
Ein Augenblick, gelebt im Paradiese, wird nicht zu teuer mit dem Tod gebüßt — Das Zitat stammt aus Schillers »Don Karlos« (1787; I, 5), wo Karlos sich der Königin, seiner ursprünglichen Verlobten, jetzt der Gemahlin seines Vaters, verbotenerweise als Liebender nähert und damit wissentlich auch sein Leben aufs Spiel setzt … Universal-Lexikon
Lebe, wie du, wenn du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben — Zu den »Geistlichen Oden und Liedern« des pietistisch orientierten Schriftstellers der Aufklärung Christian Fürchtegott Gellert (1715 1769) gehört das Lied »Vom Tode« (das nach der Melodie des Gesangbuchliedes »Jesus, meine Zuversicht« zu… … Universal-Lexikon
Denn wer den Besten seiner Zeit genug getan, der hat gelebt für alle Zeiten — Diese Worte im »Prolog zu Wallensteins Lager« (gesprochen bei der Wiedereröffnung der Schaubühne in Weimar 1798) richtet Schiller an den agierenden Schauspieler. Ihn, den Mimen, »dem die Nachwelt keine Kränze flicht«, fordert er auf, auf der… … Universal-Lexikon
Ich habe genossen das irdische Glück, ich habe gelebt und geliebet — Mit diesen Zeilen zitieren wir die beiden letzten Verse der 2. Strophe von Friedrich Schillers Gedicht »Des Mädchens Klage«, das gekürzt auch in die »Piccolomini« (III, 7) als »Theklas Lied« aufgenommen wurde. Das Mädchen sehnt sich (nach dem… … Universal-Lexikon
ich habe gelebt — ich habe gelebt … Deutsch Wörterbuch
Leben (Verb.) — 1. Allens, wat liewet, dat liewet gêrn. (Waldeck.) Holl.: Al, wat leven heeft ontvangen, gaat op losse en looze gangen. (Harrebomée, II, 19.) 2. Anders lebt man bei uns, anders zu Rom. 3. Aso lang man lebt, thur (darf) män nit reden; as män… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon